
Unter welchen Erkrankungen leidest du?
- Hashimoto-Thyreoiditis,
- Endometriose,
- Neurodermitis
Seit wann bist du erkrankt?
Seit mehr als 40 Jahren.
Wie äußert sich die Erkrankung bei dir?
Durch sehr schnelle Überlastung und schlechte Stresskompensierung. Hautprobleme, Schlafstörungen, Konzentrationsmängel, andauernde grippeähnliche Schmerzen und Müdigkeit, begrenzte Leistungsfähigkeit dazu fehlendes Zutrauen in die eigene Kraft.
Was hilft dir, mit der Erkrankung zu leben?
- Ausgewogene Ernährung (innerhalb eines Zeitfensters von 8 Stunden und dann 16 Stunden Ernährungspause).
- Kein Ausdauersport, sondern regelmäßige kurze Belastungen.
- Besinnung auf das Wesentliche im Alltag.
- Zufriedenheit über das Geleistete, auch wenn man einmal viel mehr geleistet hat. Keine übertriebenen Erwartungen und Ziele.
- Geduld und Stressfreiheit durch bewusste Entscheidungen für persönliche Prioritäten.
- Akzeptanz der Krankheit mit all ihren Erfordernissen: 9-11 Stunden Schlaf, Pausen für den Darm, Einplanen von Langsamkeit im Denken und Handeln, Pausen und Abstand von negativen Menschen, positive Einstellung zum Leben.
- Drogenfreiheit! Selten Kaffee und wenig Histamine.
- Volle Konzentration auf die eigene Kraft und Zufriedenheit, um auch für andere da zu sein und ein erfüllendes Leben zu führen und den Tag auch wahrnehmen zu können und zu erleben und mehr positive Entscheidungen zu treffen und die Leistungsfähigkeit zu erhalten oder wieder herzustellen.
- Bildung von Vitamin D durch viel Bewegung an der „frischen Luft“.
Was hilft dir am meisten, den Alltag zu bewältigen?
Feste Strukturen und Rituale, Verzicht auf Unwichtiges und Akzeptanz der eigenen verminderten Leistungsfähigkeit, Zufriedenheit, Erhaltung der Arbeitsfähigkeit und ausreichende Erholung.
Welche Tipps hast du für andere Erkrankte?
Das Feld von hinten aufrollen und mit viel Geduld die Selbstheilung ankurbeln.